Auf-tanken – Abschied vom Auto-Pilot
Zeit sich Gedanken zu machen, inne zu halten und vor allem Auf-zu-Tanken
Unsere schnelllebige Zeit erfordert immer mehr und mehr von jedem Einzelnen, egal in welchen Stadium des Lebens er oder sie sich gerade befindet. Sowohl im privaten Umfeld als auch im Businessbereich wird immer und jederzeit erwartet physisch und psychisch in Top-Form zu sein.
Nur so kann man heutzutage allen Anforderungen gerecht werden.

Das psychische Wohlbefinden wird eher vernachlässigt, hat man ja auch nicht genug Zeit, sich auch noch darum zu kümmern. Allerdings zeigen uns die Zeichen der Zeit, dass wir hier längst Handlungsbedarf haben. Das immer häufiger auftretende Burn-Out, aber auch banalere Formen, wie einfach nicht wirklich fit und leistungsfähig zu sein und alltägliche Situationen nicht mehr in der früher gewohnten Gelassenheit bewältigen zu können sind klassische Symptome.

Die digitale Welt tut ihres dazu, dass alles immer noch schneller gehen muss. Auf eine e-Mail erwartet der Sender eine sofortige Rückmeldung, wir „googeln“ alles sofort, ob Personen, Daten oder Fakten. Wir teilen via den sozialen Medien, WhatsApp und Co alles – beinahe im Augenblick des Geschehens, in Kürze, mit Hashtag # und als emotionale Beigabe gibt es höchstens ein vorprogrammiertes „Emoji“.
Und JA, alles hat Platz in unserem Dasein – aber:
Aufzuhalten ist dies nicht mehr
und ganz eigentlich wollen wir die Annehmlichkeiten, die dies alles bietet, ja auch nicht aufgeben.
Wenn du es eilig hast, gehe langsam
(chinesisches Sprichwort)
Daher ist es Zeit einmal inne zu halten.
Zeit sich Gewohnheiten und Denkmuster einmal genauer anzusehen!
Dazu laden wir Sie ein:
Je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen und natürlich entsprechend Ihren Zeitressourcen, helfen wir Ihnen den für Sie richtigen Weg zu finden.
Wir bieten Ihnen mit speziell geschnürten „Paketen“ mögliche Lösungen an, können aber auch sehr individuell auf Kundenwünsche reagieren und stellen uns auf die entsprechende Zielgruppe ein: Führungskräfte, Teams, Mitarbeiter generell aber auch Einzelpersonen.
Ein Forstarbeiter wird sich jederzeit Zeit nehmen, um seine Säge zu schärfen, sodass er mit ausgezeichnetem Werkzeug seine Arbeit professionell verrichten kann.
Wenn es nicht um wirkliches „Werkzeug“ geht, sondern um unsere Emotionen, unsere Geduld, unsere Ruhe und Gelassenheit, unsere innere Einstellung, haben wir meist keine Zeit, diese, unsere eigenen „Werkzeuge“ zu warten.
Zielsetzung und Motivation
Mentale Stärke für jeden Tag
Burn-IN – anstelle von Burn-OUT
Leben in Balance – die eigene Mitte
Resilienz – die innere Widerstandskraft
Gutes Zeitmanagement und Lean Management
Minimalismus – wo es gut tut
Erfolgreiche Kommunikation
Sender & Empfänger
Fragetechniken & aktives Zuhören
Transparenz vs. noch kleine Geheimnisse haben
Erfahrungsaustausch

Gerne erläutern wir in einem persönlichen Gespräch, die Gedanken und Ansätze hinter diesen Schlagwörtern.
Ziel für Sie soll es sein durch Entschleunigung dafür gerüstet zu sein, den Anforderungen an die Beschleunigung unserer Zeit nicht nur Stand zu halten sondern sie gesund und erfolgreich zu meistern.